Gemeinsam Geld sparen: Was ist ein Money Pool?

Wer den Begriff Money Pool hört, denkt vielleicht erstmal an Dagobert Duck und sein Schwimmbad voller Münzen und Geldscheine. Dabei handelt es sich bei dem Begriff (aus dem Englischen “money” = Geld und “to pool” = etw. zusammenlegen) in Wirklichkeit um eine Art des Sparens, bei der verschiedene Personen Geld zusammenlegen können.

Wofür kann gemeinsam gespart werden? Das kann zum Beispiel ein hochpreisiges Geschenk oder der nächste Jahresurlaub sein. Mit Urlaubspreisen von durchschnittlich 1.437 Euro bis 1.775 Euro pro Person im Jahr 2023 muss in den meisten Fällen erstmal gespart oder gesammelt werden.1

Wie ein Money Pool aussehen und funktionieren kann, erklärt dieser Artikel.

Geld sammeln – so funktioniert’s

Pools, um Geld zu sammeln, können praktisch sein, wenn es darum geht, größere Ausgaben wie eine Reise oder die eigene Hochzeit zu bewältigen. Immerhin geben ca. 37 % der in Deutschland lebenden Menschen bis zu 25.000 Euro für den Ehrentag aus. Diese Summe wird oft von mehreren Parteien wie den Eheleuten, Eltern und Verwandten gestemmt.2

Gemeinsames Sparen muss nicht immer eine große Summe mit sich bringen. Diese Art des Sparens kann sich auch beim Geld sammeln für ein Geschenk oder einen Wochenendtrip bewähren. Bei Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken werden hochpreisige Gegenstände wie Smartphones immer beliebter. Da kann es eine gute Idee sein, wenn sich mehrere Schenkende zusammentun.3,4

Dafür eignen sich besonders heutzutage digitale Spardosen. Das kann zum Beispiel so funktionieren, dass alle Beteiligten eine vorher festgelegte Summe oder mehrere Raten in den Money Pool einzahlen, mit der die geplante Ausgabe später bezahlt wird.5

Die Sparziele können leichter erreicht und übersichtlicher verwaltet werden, wenn Beträge auf einem gemeinsamen Konto gesammelt werden. Die Organisation des Pools kann von einer Person übernommen werden, die ein Konto hat, um Geld zu senden und zu empfangen. Dabei sollte es sich um ein Konto handeln, auf das das Geld sicher überwiesen werden kann. Eventuell können Unterkonten, sogenannte Pockets, sinnvoll sein, um einen Pool getrennt von den täglichen Ausgaben zu verwalten.6

Vorteile des gemeinsamen Sparens

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Geld gespart werden kann. Egal ob einzeln, zu zweit oder mit einer Gruppe, die Vorteile des Sparens liegen auf der Hand. Wer zusammenlegt und spart, sei es mit einem klassischen Sparschwein oder einem Gruppenkonto, kann hinterher größere Ausgaben stemmen. Sparziele, die für eine Person unerreichbar sind oder sehr lange dauern würden, lassen sich möglicherweise schneller und einfacher realisieren, wenn mehrere Sparende involviert sind.7

Wird Geld online gesammelt, kann genau nachvollzogen werden, wer wann in den Pool eingezahlt hat. Anschaffungen können fair aufgeteilt werden und es kann nachgewiesen werden, wie viel gesammelt wurde. Wird stattdessen im Büro für ein Geldgeschenk gesammelt, kann ein anonymes Verfahren wie ein einfacher Umschlag angebracht sein, damit alle so viel einzahlen können, wie sie möchten.

Tipps, um erfolgreich Geld im Pool zusammenzulegen

Wer Geld zusammenlegen will, sollte vorher wichtige Details und Richtlinien besprechen und festlegen. Dazu zählen unter anderem:

  • Worauf wird gespart und bis wann soll das Sparziel erreicht sein?
  • Wie viel sollten die Teilnehmenden einzahlen? Die Summe kann gleichberechtigt unter den Sparenden aufgeteilt werden, aber auch unterschiedlich. Das kann zum Beispiel besser sein, wenn jemand finanziell weniger gut aufgestellt ist. Dann ist es vielleicht fairer, verschiedene Summen gemäß dem Einkommen festzulegen.
  • Es sollte eine vertrauenswürdige Person bestimmt werden, die das Geld sammelt und verwaltet.

Mit klar festgelegten Richtlinien und Zielen kann es später seltener zu Problemen kommen, und keiner fühlt sich benachteiligt. Außerdem sollte vorher besprochen werden, was passiert, wenn eine Person an der geplanten Ausgabe aus irgendwelchen Gründen nicht mehr teilnehmen kann oder will und ihr Geld zurückhaben möchte.

Es ist ganz einfach, mit PayPal Geld zusammenzulegen und Geld effektiv zu verwalten. Das geht zum Beispiel mit dem PayPal.Me Service. Dabei wird ein Link generiert, mit dem eine andere Person einen schon vorgegebenen Betrag auf ein bestimmtes Konto überweisen kann.5

Ein Money Pool kann eine gute Idee sein, um Geld zusammenzulegen. So können mehrere Personen leichter und schneller für größere Ausgaben sparen.

War dieser Inhalt hilfreich?

Verwandte Inhalte

Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Cookies verwalten und mehr erfahren