Hilfe-Center – Privatkonto
  • Startseite
  • Zahlungen und Abbuchungen
  • Konflikte und Einschränkungen
  • Mein Konto
  • E-Börse
  • Login und Sicherheit
  • Verkäufer-Tools

Was ist Zahlungsbetrug mit der Option "Freunde und Familie"?

Viele Betrüger verlangen nun, dass Zahlungen über Peer-to-Peer-Zahlungsdienste (P2P) gesendet werden.

Vielerorts bietet PayPal die Option "Freunde und Familie" für persönliche Zahlungen zwischen Ihnen und Ihren Freunden und Familienmitgliedern an. Zum Beispiel, wenn Sie Geld als Geschenk senden, eine Restaurantrechnung teilen, Ihren Anteil an den Unterhaltskosten bezahlen oder für Ähnliches. PayPal bietet auch die Zahlungsoption "Waren und Dienstleistungen" für den Kauf von Waren und Dienstleistungen von Verkäufern an, die Sie möglicherweise nicht kennen. Für Zahlungen für Waren und Dienstleistungen gilt der PayPal-Käuferschutz.

Betrug bei Käufen

Wenn ein Verkäufer Sie beim Kauf einer Ware oder Dienstleistung dazu ermutigt, eine Zahlung an Freunde und Familie zu senden, sollten Sie dies ablehnen. Sie könnten es mit einem Betrüger zu tun haben, der weiß, dass Ihre Zahlung nicht durch unseren Käuferschutz abgedeckt ist, wenn es sich um  eine Zahlung an Freunde und Familie handelt.

Betrug durch Verkörperung einer anderen Person

Seien Sie vorsichtig bei Akteuren, die behaupten, aus Regierungsbehörden oder seriösen Unternehmen zu stammen. Sie behaupten vielleicht, dass es ein Problem mit Ihrem Konto gibt oder dass Sie Geld schulden. Um dieses Problem zu lösen, werden Sie aufgefordert, eine Zahlung zu senden und/oder persönliche Daten anzugeben.

sog. Romance Scams

Gefälschte Profile auf Dating-Apps oder in sozialen Medien, die ein romantisches Interesse wecken, versuchen möglicherweise, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Anschließend erfinden sie eine Geschichte und bitten um Geld. Verwechseln Sie das nicht mit der Realität.

Betrug durch Erpressung

Seien Sie vorsichtig bei Betrügern, die behaupten, kompromittierende Bilder oder Videos von Ihnen zu haben, und drohen, diese zu teilen, wenn Sie ihren Forderungen nicht nachgeben. Bezahlen Sie den Erpresser nicht und geben Sie ihm keine weiteren intimen Inhalte.

Stellen Sie jegliche Kommunikation mit dem Erpresser vollständig ein. Blockieren Sie ihn in Ihren Kommunikationskanälen. Melden Sie ihn ggf. der Social-Media-Plattform. Machen Sie als mögliche Beweismittel Screenshots von der Kommunikation und den beteiligten Konten. Machen Sie außerdem Screenshots und speichern Sie die URL, wenn Inhalte online geteilt wurden.

Menschen, die von dieser Art von Verhalten betroffen sind, können Gefühle von Scham, Angst oder Isolation erleben. Infolgedessen zögern sie möglicherweise, den Vorfall zu melden oder sich Hilfe zu holen. In vielen Fällen kann dieses Verhalten eine Straftat darstellen, und es stehen Ressourcen zur Verfügung. Wenn möglich, vertrauen Sie sich Familienmitgliedern oder Freunden an. Wenn Sie Opfer von Sextortion geworden sind, melden Sie dies unbedingt Ihren örtlichen Behörden.

Investitions- und Kryptowährungsbetrug

Prüfen Sie sorgfältig Anforderungen, die zu schön erscheinen, um wahr zu sein, insbesondere solche, die sich auf Investitionen und Kryptowährung beziehen. Versprechungen von hohen Renditen und minimalem Risiko können bedeuten, dass Sie in die Irre geführt werden. Hüten Sie sich vor komplexen Anlagestrategien und nicht lizenzierten Beratern. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsrichtlinie.

Immobilienbetrug

Betrüger sind dafür bekannt, gefälschte Mietangebote zu erstellen und die Opfer davon zu überzeugen, Geld als Kaution zu senden, um die Immobilie zu sichern. Bitte beachten Sie, dass Immobilien, einschließlich Wohn- und Mietobjekte, nicht unter unseren Käuferschutz fallen.

Mehr Möglichkeiten, wie wir helfen können

Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Cookies verwalten und mehr erfahren